
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Du suchst neue Kontaktlinsen und das zu besten Konditionen? Bei uns findest du einen unabhängigen Vergleich der besten Online-Shops für Kontaktlinsen. Wir helfen dir, den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden und bares Geld zu sparen.
Warum Beste-Shops.ch?
- Transparente Vergleiche: Wir vergleichen die Preise, Konditionen und Dienstleistungen verschiedener Anbieter für dich.
- Umfangreiche Auswahl: Bei uns findest du viele Online-Shops und bekannte Marken.
- Regelmässige Updates: Unsere Daten werden regelmässig aktualisiert, damit du immer den besten Shop für dich findest.
Übersicht der besten Shops
Folgende Online-Shops haben wir unter die Lupe genommen:
Preisvergleich
Folgende Produkte haben wir verglichen. Preise in CHF.
Kontaktlinsen | Shop | Preis |
---|---|---|
ACUVUE OASYS 1-Day with HydraLuxe – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 27.40 — 48.90 37.90 41.70 41.90 |
ACUVUE MOIST 1-Day – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 27.90 29.90 43.90 26.40 37.50 29.90 |
ACUVUE OASYS 1-Day with HydraLuxe for ASTIGMATISM – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 30.50 — 64.90 38.90 46.00 49.00 |
ACUVUE MOIST Multifocal 1-Day – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 35.90 33.90 — 32.90 49.00 39.80 |
DAILIES AquaComfort PLUS – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 22.90 25.00 38.90 21.40 27.80 23.80 |
DAILIES TOTAL 1 – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 27.70 33.50 — 30.40 39.90 34.90 |
DAILIES AquaComfort PLUS Toric – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 34.90 39.90 48.90 34.70 42.00 35.90 |
DAILIES TOTAL 1 Multifocal – 30 Tageslinsen | Discountlens Fielmann Lensklick Lensvision Linsenkontakt MrLens | 33.50 48.00 — 44.30 49.90 51.00 |
Bester Shop für Kontaktlinsen
Wir haben gewählt! Für uns ist folgender Shop aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses, des Sortiments und des hervorragenden Services die Nr.1:
Ratgeber Kontaktlinsen
Was bedeuten Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit?
- Kurzsichtigkeit (Myopie): Menschen mit Kurzsichtigkeit sehen in der Ferne unscharf, während sie in der Nähe gut sehen können. Das liegt daran, dass der Augapfel zu lang ist oder die Brechkraft der Linse zu stark ist. Lichtstrahlen werden vor der Netzhaut gebündelt, anstatt genau darauf.
- Weitsichtigkeit (Hyperopie): Bei Weitsichtigkeit ist es genau umgekehrt: Gegenstände in der Nähe erscheinen unscharf, während die Fernsicht in der Regel gut ist. Hier ist der Augapfel zu kurz oder die Brechkraft der Linse zu schwach. Die Lichtstrahlen werden hinter der Netzhaut gebündelt.
Welche Arten von Kontaktlinsen gibt es?
- Sphärische Linsen: Diese sind die einfachste Art von Kontaktlinsen und korrigieren Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit. Sie haben eine gleichmässige Krümmung und sind für Augen geeignet, deren Hornhaut eine regelmässige Form hat.
- Torische Linsen: Diese Linsen sind speziell für Menschen mit Astigmatismus (Stabsichtigkeit) entwickelt. Sie haben eine unterschiedliche Krümmung an verschiedenen Stellen, um die unregelmässige Form der Hornhaut auszugleichen.
- Multifokale Linsen: Multifokale Linsen, oft auch als Gleitsichtlinsen bezeichnet, sind ideal für Menschen mit Altersweitsichtigkeit. Sie enthalten mehrere Sehstärken in einer Linse und ermöglichen so ein scharfes Sehen in der Nähe und in der Ferne.
- Weiche Kontaktlinsen: Diese sind die am häufigsten verwendeten Linsen. Sie sind bequem und einfach zu handhaben und gibt es in verschiedenen Varianten:
- Tageslinsen: Werden täglich gewechselt und sind besonders hygienisch.
- Wochenlinsen: Werden wöchentlich gewechselt und bieten eine flexible Trageweise.
- Monatslinsen: Werden monatlich gewechselt und sind eine kostengünstige Option.
- Formstabile Kontaktlinsen: Diese sind härter als weiche Linsen und bieten eine präzise Sehkorrektur. Sie werden oft bei Hornhautverkrümmungen oder unregelmässigen Hornhautoberflächen eingesetzt.
- Spezialkontaktlinsen: Für besondere Bedürfnisse gibt es Spezialkontaktlinsen wie farbige Kontaktlinsen, orthokeratologische Linsen (zum vorübergehenden Korrigieren von Kurzsichtigkeit).
Wie werden Kontaktlinsen angewendet?
- Anpassung: Lasse dich von einem Augenarzt oder Optiker eine professionelle Anpassung durchführen. Nur so kannst du sicher sein, dass die Linsen perfekt zu deinen Augen passen.
- Reinigung: Reinige deine Kontaktlinsen täglich gründlich mit der empfohlenen Pflegemittel-Lösung.
- Desinfektion: Desinfiziere deine Kontaktlinsen regelmässig, um Infektionen zu vermeiden.
- Einsetzen: Wasche dir gründlich die Hände und setze dir die Linsen vorsichtig ein.
- Entfernen: Entferne die Linsen vor dem Schlafengehen und reinige sie gründlich.
Worauf sollten du bei der Auswahl achten?
- Tragekomfort: Die Linsen sollten sich den ganzen Tag über angenehm tragen lassen.
- Sauerstoffdurchlässigkeit: Eine gute Sauerstoffdurchlässigkeit ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Augen.
- UV-Schutz: Ein integrierter UV-Schutz schützt Ihre Augen vor schädlicher UV-Strahlung.
- Kosten: Vergleichen die Kosten für die Anschaffung und Pflege der verschiedenen Linsentypen. Hier findedt du alle notwendigen Informationen.
Tipps für Kontaktlinsenträger
- Regelmässige Kontrollen: Lasse deine Augen regelmässig von einem Augenarzt oder Optiker untersuchen.
- Hygiene: Achte auf eine sorgfältige Hygiene, um Augeninfektionen zu vermeiden.
- Pflegemittel: Verwende ausschliesslich die von deinem Augenarzt oder Optiker empfohlenen Pflegemittel.
- Nicht teilen: Teilen deine Kontaktlinsen niemals mit anderen Personen.